
Über mich
Ich bin Sabine, fast 60, und ich lebe seit meiner Kindheit mit einer seltenen Krankheit die seit einigen Jahren auch zu einer körperlichen Behinderung geführt hat.
Inzwischen habe ich ein sehr gutes Medizinisches Netzwerk. Das war nicht immer so.
Zermürbende Kämpfe und viele Missverständnisse und Ausgrenzung bis hin zur Ablehnung bestimmten einige Zeit meinen Alltag.
Meinen Beruf, Verfahrensbeistand und Mediator, an einem Familiengericht musste ich durch die zunehmende Behinderung aufgeben.
Meine Familie hat die Krankheit und Behinderung auch mit geprägt.
Ich habe trotzdem versucht mich in Projekten und im Ehrenamt für Menschen mit seltener Krankheit zu engagieren. Ich mache einen Patienten Podcast und schreibe Selbsthilfe Bücher und Mutmach Bücher .
Da ich Kunsttherapeutin bin fertige ich Mutmach Bilder an und biete Entspannungsverfahren (autogenes Training).
Darüber hinaus bin ich Moderatorin und Sprecherin.

Mission
Menschen mit seltenen Krankheiten, Menschen mit Behinderungen und Menschen deren Krankheiten unsichtbare Symptome haben, kämpfen mit vielen Widrigkeiten.
Es erfordert Aufklärung und Empowerment.
Ich möchte Selbstmanagement und Empowerment Strategien teilen. Menschen sollen im immer komplexeren Gesundheitssystem Wege der Selbstbestimmung finden. Das Motto heißt:
"Stärke und Mut"- trotz teilweise erdrückender Umstände.

Vision
Workshops und Coachings im Rahmen der Patienten Selbsthilfe oder anlässlich pädagogischer Projekte bzw im Rahmen von Fortbildungen können individuell geplant werden. Und den Politisch- Gesellschaftlichen Dialog fördern.
Du findest hier Blogbeiträge, Veranstaltungen, Den PatientenPodcast Let's-talk Myasthenie.
Bücher, Mutmach Bilder und Postkarten die der Ermutigung dienen.
Regelmäßige Feldenkrais und Yoga Angebote.
Es gibt eine Mitglieder Community und einen Bereich wo man sich Beweguns- und Coaching Programmen anschließen kann.
Ich freue mich - dich auf dieser Reise in eine Community die von Selbstmanagement, Empowerment geprägt ist, zu begleiten.
