top of page

100 Prozent müssen nicht Gewaltig sein!!

  • Autorenbild: Mya
    Mya
  • 12. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn du 2 Stück Schokolade hast und gibst die deinem Freund, gibst du 100 Prozent!!


2 Stück ist keine ganze Schokolade und wahrscheinlich auch gefühlt nicht viel, im Kontext sind es aber 100 Prozent.


So ist es auch mit der Leistung bei einer Krankheit oder Behinderung.


LongCovid hat uns gelehrt, das Pacing also das Einteilen der Kraft um Leistung konstant erbringen zu können, wichtiger ist, als isoliert Fähigkeiten aufzutrainieren.


Wie gehst du vor?


Am Anfang steht immer eine Analyse der Situation und bei kranken Menschen heisst das ein Belastung EKG mit ermittelten maximal puls und daraus folgend eine Puls Obergrenze an der du deine Belastung orientieren wirst.


Methoden aus dem Leistungssport oder Neurologische Methoden oder Methoden wie Pilates, Yogaund Feldenkrais so einsetzen, daß sie dich aufbauen und Funktionsfähigkeit deiner Alltagstätigkeiten sichern.


Klingt leicht ist aber unglaublich herausfordernd, wenn man es schafft aber unglaublich hilfreich!!

Wer hilft dir?


Gute Physiotherapie, kompetente Trainer und Apps und für den Anfang auch gute Bücher.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Patienten Unterstützung

Der 28.2. ist der sogenannte Tag der seltenen Krankheiten. An diesem Tag finden viele Awareness Aktionen statt und es wird auf die...

 
 
 

Comments


bottom of page